top of page

Europäischer Depressionstag am 1. Oktober 2024

  • Autorenbild: Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
    Internistische Praxis Xanten | M. Kleeblatt 🍀
  • 1. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Gemeinsam gegen Depressionen

Depression | Internistische Praxis Xanten


Liebe Patientinnen und Patienten, am 1. Oktober 2024 findet der Europäische Depressionstag statt. Dieser Tag widmet sich der Aufklärung über Depressionen, einer der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. In Europa leiden Millionen von Menschen an dieser Erkrankung, die das Leben tiefgreifend beeinträchtigen kann – oft bleibt sie jedoch unerkannt und unbehandelt.


Dr. med. Schmitz und Dr. Marengo von der Internistischen Praxis Xanten wissen, wie wichtig es ist, diese oft versteckte Erkrankung frühzeitig zu erkennen und ernst zu nehmen. Depressionen sind nicht einfach nur schlechte Laune oder Traurigkeit – sie sind eine ernsthafte Erkrankung, die professionelle Behandlung erfordert.


Symptome der Depression

Depressionen können sich bei jedem Menschen unterschiedlich äußern, dennoch gibt es einige typische Symptome, auf die geachtet werden sollte:

  • Anhaltende Traurigkeit oder Leere: Betroffene fühlen sich über einen längeren Zeitraum hinweg niedergeschlagen oder leer.

  • Interessenverlust: Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben, erscheinen sinnlos oder uninteressant.

  • Erschöpfung und Schlafprobleme: Ständige Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder übermäßiger Schlaf können auftreten.

  • Konzentrationsprobleme: Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen.

  • Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld: Ein starkes Gefühl, nicht gut genug zu sein, oder übermäßige Schuldgefühle.

  • Veränderungen im Essverhalten: Appetitlosigkeit oder übermäßiges Essen können Anzeichen einer Depression sein.

  • Suizidgedanken: In schweren Fällen können Betroffene Gedanken an den Tod oder Selbstverletzung haben.


Diese Symptome können über Wochen oder Monate andauern und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. In der Internistischen Praxis Xanten legen wir großen Wert darauf, solche Anzeichen frühzeitig zu erkennen und geeignete Hilfsangebote bereitzustellen.


Behandlung und Unterstützung

Depressionen lassen sich mit der richtigen Therapie und Unterstützung gut behandeln. In unserer Praxis bieten Dr. med. Schmitz und Dr. Marengo umfassende Beratung und weiterführende Hilfsangebote an. Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung, sei es durch Gesprächstherapie, Medikamente oder eine Kombination beider Ansätze.


Unsere Praxis bietet eine Reihe von Untersuchungen an, die eine frühzeitige Erkennung von psychischen Probleme ermöglichen um die richtigen Behandlungsoptionen für Sie zu finden:


▪︎ ausführliches Gespräch (Anamnese)

▪︎ körperliche Untersuchung

▪︎ Blut-Labordiagnostik


Ihre Gesundheit ist uns wichtig – zögern Sie nicht, bei Fragen oder zur Terminvereinbarung auf uns zuzukommen.


Stammpatienten können Termine jederzeit telefonisch oder direkt über unsere Webseite vereinbaren.


Bitte beachten Sie, dass sich Neupatienten für die Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch an uns wenden sollen, da wir als Neupatienten mehr Zeit einplanen und sicherstellen möchten, dass diese gewährleistet ist. Eine Buchung über unser Online-Portal ist für Neupatienten daher nicht möglich.






Ihr Team der Internistischen Praxis Xanten Dr. Carlos Marengo & Dr. med. Michael Schmitz


Sprechen Sie uns an – Gemeinsam setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein!


Dr. med. Michael Schmitz | Facharzt für Innere Medizin | Allgemein Medizin | Internistische Praxis Xanten
  • Google Bewertung
  • Facebook - Internistische Praxis Xanten

Lüttinger Str. 25, 46509 Xanten

Wir sind eine barrierefreie Praxis.
Öffentliche Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserer Arztpraxis gegeben.

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00  - 12.00 Uhr, Mo., Di. & Do. 15.00h - 18.00h
               

Außerhalb der Praxiszeiten steht Ihnen der ärztliche Notdienst kostenlos unter der 116117 zur Verfügung.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt die 112 an.

© 2022 INTERNISTISCHE PRAXIS XANTEN | DR. MED. MICHAEL SCHMITZ | DR. CARLOS MARENGO 

bottom of page